Dein Warenkorb ist gerade leer!
Boulderlounge in Chemnitz

Verfasst von
in
Familienfreundliches Bouldern in moderner Atmosphäre
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Die Boulderlounge in Chemnitz durften wir im Rahmen des Sächsischen KidsCups kennenlernen, an dem Gretel teilnahm. Für uns war das eine tolle Gelegenheit, diese große und moderne Boulderhalle einmal ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Erster Eindruck & Lage
Die Halle liegt in der Altchemnitzer Straße, mitten im Herzen von Chemnitz und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Schon beim Betreten fällt auf, dass die Boulderlounge eine moderne, helle und sehr offene Halle ist. Die großen Fensterflächen und das freundliche Farbkonzept schaffen sofort eine angenehme Atmosphäre. Man fühlt sich willkommen, egal ob man zum ersten Mal bouldert oder schon Erfahrung mitbringt.
Der Kinder- und Familienbereich – durchdacht und vielseitig
Für Familien ist der Kinderbereich der eigentliche Mittelpunkt der Boulderlounge.
Er ist großzügig gestaltet und bietet viele Möglichkeiten, sich spielerisch und sportlich auszuprobieren. Besonders schön ist, dass schon Kinder ab etwa drei Jahren hier ihre ersten Bouldererfahrungen sammeln können.


Die Routen sind kindgerecht geschraubt – vom einfachen Einstieg bis zu kniffligeren Problemen, die Koordination und Kraft fordern.
Neben dem eigentlichen Boulderbereich gibt es auch Kletterelemente, kleine Hindernisse und spielerische Übergänge, die Bewegung und Spaß miteinander verbinden.
Während des Sächsischen KidsCups konnten wir erleben, wie sich die Halle auch für Wettkämpfe mit Kindern hervorragend eignet:
Gretel hatte hier richtig Freude, die verschiedenen Boulder zu probieren, und wir Eltern konnten zusehen, ohne dass es zu unübersichtlich wurde.
Der Hauptbereich – sportlich, modern, abwechslungsreich
Die große Haupthalle ist klar auf Jugendliche und Erwachsene ausgelegt. Hier findet man eine beeindruckende Vielfalt an Routen in allen Schwierigkeitsstufen. Kinder dürfen diesen Bereich nur mit Boulderführerschein nutzen.
Die Boulderwände sind abwechslungsreich gestaltet – von Überhängen über Platten bis hin zu technisch anspruchsvollen Linien ist alles dabei.


Auch ein Trainingsbereich mit Hangboards, Campusboard und weiteren Geräten ist im oberen Bereich der Halle vorhanden, sodass ambitionierte Boulderer gezielt trainieren können.
Alles wirkt sehr gepflegt und professionell eingerichtet, also perfekt, um nach Herzenslust zu klettern und an der eigenen Technik zu feilen.
Bistro & Erholung
Nach dem Bouldern lädt der Bistro- und Loungebereich zum Entspannen ein. Hier gibt es ausreichend Sitzplätze, ein modernes Ambiente und kleine Snacks zur Stärkung.
Gerade für Familien ist das angenehm, denn während die Kinder noch Energie haben, können Eltern in Ruhe einen Kaffee genießen und die entspannte Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Fazit: Bouldern mit Kindern in der Boulderlounge Chemnitz
Die Boulderlounge Chemnitz hat uns im Rahmen des Sächsischen KidsCups sehr überzeugt.
Sie vereint Sport, Familienfreundlichkeit und moderne Gestaltung auf gelungene Weise.
Der Kinderbereich ist vielseitig, sicher und ansprechend, der Hauptbereich sportlich und professionell und insgesamt bietet die Halle genug Platz und Struktur, damit Kinder wie Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Wer also Bouldern mit Kindern in Chemnitz ausprobieren möchte oder eine familienfreundliche Boulderhalle in Sachsen sucht, sollte der Boulderlounge Chemnitz unbedingt einen Besuch abstatten
Anschrift: Altchemnitzer Str. 27, 09120 Chemnitz
Webseite: Boulderlounge Chemnitz



Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.