Dein Warenkorb ist gerade leer!
Energiewände Weimar

Verfasst von
in
Moderne Halle zum Klettern und Bouldern mit Kindern in Weimar
Im Rahmen der TK-Boulderregionalliga hat es uns in die Energiewände Weimar verschlagen. Das ist eine noch relativ junge Kletter- und Boulderhalle, welche uns direkt begeistert hat. Die moderne Gestaltung, sowie die klar strukturierte Aufteilung und die freundliche Atmosphäre machen die Halle zu einem echten Erlebnis für Familien und sportlich ambitionierte Kinder wie Gretel.
Modern, hell und großzügig
Schon beim Betreten fällt auf: Die Energiewände wirkt frisch, durchdacht und angenehm weitläufig.
Die Halle teilt sich in zwei große Bereiche:
- einen Kletterbereich
- und einen Boulderbereich
Beide Zonen sind modern gestaltet, bieten also viel Platz und laden sofort zum Ausprobieren ein.
Da Gretel im Rahmen der TK-Boulderregionalliga Thüringen wie schon in der Nordwand in Erfurt ihre zehn Routen absolvieren wollte, haben wir die meiste Zeit im Boulderbereich verbracht und dort viel entdeckt.
Boulderbereich – für Kinder, Erwachsene und Training klar aufgeteilt
Der Boulderbereich ist in drei Teilbereiche gegliedert:
1. Kinderbereich
Der Bereich für die Kinder ist sowohl liebevoll gestaltet, als auch farbenfroh und bietet eine tolle Mischung aus:
- spielerischen Routen
- kindgerechten Bewegungsanreizen
- und überraschend anspruchsvollen Boulderproblemen
Wir waren begeistert, dass so viel Mühe in die Gestaltung und den Routenbau gesteckt wurde.
Dieser Bereich ist ein echtes Highlight für Familien.


Wichtig zu wissen:
➡️ Der Erwachsenenbereich ist erst ab 8 Jahren zugänglich. Es wird aber kein Boulderführerschein benötigt.
Durch die hohe Qualität und Vielfalt im Kinderbereich ist das aber absolut nachvollziehbar und kein Nachteil.
2. Erwachsenenbereich
Der Erwachsenenbereich bietet ein breites Spektrum an Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Die Wände sind gut strukturiert, die Boulder abwechslungsreich und technisch interessant, also perfekt für ambitionierte Erwachsene und ältere Kids.


3. Trainingsbereich
Der Trainingsbereich ist kompakt, aber gut ausgestattet und ideal für Kraftübungen, Hangboard-Sessions oder ein gezieltes Warm-up.
Gerade wenn man im Wettkampfbereich unterwegs ist, ist das eine praktische Ergänzung.
Kletterbereich – modern und einladend
Auch der Kletterbereich überzeugt:
Hohe Wände, viele Routen, moderne Sicherungslinien und ein offenes Ambiente machen Lust auf mehr. Neben der klassischen Partnersicherung am Seil sind hier auch Sicherungsautomaten im Einsatz.
Für Familien, die sowohl bouldern als auch klettern möchten, bietet die Halle eine hervorragende Mischung.


Bistro – Pizza, Kuchen & Suppen
Der Bistro- und Empfangsbereich ist das Herzstück der Halle.
Hier gibt es:
- leckere Pizza (wie in vielen Hallen inzwischen üblich)
- laut Aushang verschiedene Tagessuppen
- eine schöne Auswahl an Kuchen
Ideal für eine Mittagspause zwischen den Sessions oder zum Ausklang nach einem langen Trainingstag.
Sanitäranlagen
Die Sanitärbereiche sind modern und sauber. Das ist ein Punkt, der für Familien oft wichtiger ist, als man denkt.
Alles ist gepflegt und gut erreichbar.
Fazit: Energiewände Weimar – modern, einladend und familienfreundlich
Die Energiewände Weimar hat uns wirklich positiv überrascht. Die Halle ist eine familienfreundliche Boulderhalle in Thüringen:
- modern
- großzügig
- klar strukturiert
- ideal für Familien
- und perfekt geeignet für sportliche Kinder wie Gretel
Der liebevoll gestaltete Kinderbereich, die durchdachten Boulderzonen und das Bistro mit guter Auswahl machen die Halle zu einem tollen Ausflugsziel für boulderbegeisterte Familien in Thüringen.
Wer Bouldern mit Kindern in Weimar ausprobieren oder einfach eine moderne Anlage entdecken möchte, ist hier genau richtig.
Anschrift: Kromsdorfer Straße 11, 99427 Weimar
Webseite: Energiewände Weimar



Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.