YOYO in Heidenau

Begleitperson zahlt keinen Eintritt
Boulderführerschein nicht erforderlich

Familienfreundlicher Kletterspaß bei Dresden

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Die Kletterhalle YOYO in Heidenau bei Dresden haben wir im Rahmen des Sächsischen DAV-KidsCups kennengelernt, an dem Gretel teilnahm. Und wie so oft bei Wettkämpfen war es auch diesmal spannend zu sehen, wie unterschiedlich jede Halle aufgebaut ist. Das YOYO hat uns in vielerlei Hinsicht positiv überrascht.

Anreise & erster Eindruck

Was gleich zu Beginn auffällt: Parkplätze gibt es hier in ausreichender Zahl – ein echter Pluspunkt, vor allem für Familien.
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Halle gut erreichbar. Vom Dresdner Hauptbahnhof fährt man mit der S1 Richtung Bad Schandau direkt nach Heidenau. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg.

Echt tolle Kletter-Anlagen
Reichhaltiges Bistroangebot in der Kletterhalle

Von außen wirkt die Halle eher unscheinbar. Doch schon beim Betreten merkt man, dass hier mit viel Liebe zum Sport gearbeitet wird. Direkt an die Rezeption schließt sich ein gemütliches Bistro an. Dieses überzeugt mit den üblichen Kalt- und Heißgetränken sowie einem erstaunlich vielfältigen Angebot an Tagesgerichten. Besonders nett fanden wir den Erholungsbereich mit großem Aquarium. Dieser sorgt für eine angenehme, ruhige Atmosphäre – perfekt für die Pausen zwischen den Klettereinheiten.

Kletterbereich – strukturiert, vielseitig, familienfreundlich

Der Kletterbereich ist klar strukturiert und bietet für alle Leistungsklassen spannende Herausforderungen. Besonders gelungen ist die Hallenarchitektur.
Die Wände im Yoyo sind nicht einfach an den Außenwänden entlang gebaut. Sie stehen als freistehende Säulen oder künstliche Felsen mitten im Raum. Dadurch kann man die meisten Strukturen von allen Seiten beklettern. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch bei höherem Besucheraufkommen wird Ruhe und Übersichtlichkeit bewahrt.

Automatengesteuerte Sicherung ist beim Klettern möglich
Toll gestaltete Klettermöglichkeiten

Wie in den meisten modernen Kletterhallen werden hier Lead (Vorstieg), Toprope und automatische Sicherungssysteme angeboten – ideal für Einsteiger wie Fortgeschrittene.

Boulder- & Trainingsbereich

Auf einer Empore befindet sich ein kleiner Trainingsbereich mit Campusboard und Pegboard, daneben ein Boulderbereich mit abwechslungsreichen Problemen.
Der Fokus der Halle liegt jedoch klar beim Seilklettern, was sie besonders für Familien interessant macht, die auch gemeinsam sichern und klettern wollen.

kleiner aber schöner Trainingsbereich
Boulderbereich mit vielen interessanten Boulderproblemen

Familienfreundlichkeit & Ausstattung

Einen eigenen Kinderbereich gibt es im YOYO zwar nicht, dennoch ist die Halle familienfreundlich gestaltet. Durch die offenen Strukturen und den gemütlichen Aufenthaltsbereich finden Eltern und Kinder genug Platz, um sich gemeinsam sportlich zu betätigen oder einfach eine Pause einzulegen.

Besonders positiv hervorheben möchten wir die Sanitäreinrichtungen. Alles ist sauber, gepflegt und gut durchdacht – inklusive Wickelablagen, was man in Kletterhallen nicht allzu oft findet.


Fazit: YOYO Heidenau – Ein vielseitiger Kletterort für die ganze Familie

Das YOYO in Heidenau hat uns mit seiner Kombination aus übersichtlicher Struktur, freundlicher Atmosphäre und familiärem Charakter überzeugt.
Auch wenn der Fokus hier eher auf dem Klettern als auf dem Bouldern liegt, bietet die Halle viele Möglichkeiten für Familien, gemeinsam aktiv zu sein.
Wer also Klettern oder Bouldern mit Kindern bei Dresden ausprobieren möchte, findet im YOYO Heidenau eine moderne, gepflegte und liebevoll geführte Halle, die Sport und Familienleben wunderbar verbindet.


Anschrift: Weststraße 32, 01809 Heidenau

Webseite: YOYO-Kletterhalle

Kommentare

Schreibe einen Kommentar