Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kletterzentrum Berchtesgaden

Verfasst von
in
klein von außen, riesig von innen
Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten
Während unseres Sommerurlaubs im Berchtesgadener Land haben wir zum Bouldern und Klettern das Kletterzentrum Bergsteigerhaus Ganz in Bischofswiesen besucht und wurden direkt beim Betreten überrascht.
Von außen wirkt das Gebäude eher kompakt, fast unscheinbar. Doch sobald man die Halle betritt, öffnet sich eine Kletterwelt, die größer ist, als man es erwarten würde. Ein bisschen wie die Mary-Poppins-Tasche, oder wie die TARDIS: klein von außen, riesig von innen.
Fokus auf Klettern – typisch DAV, sehr vielseitig
Wie in vielen DAV-Kletterzentren liegt der Schwerpunkt eindeutig auf dem Seilklettern.
Da wir im Urlaub unsere komplette Ausrüstung dabeihatten, haben wir das natürlich direkt genutzt und ausprobiert.


Die Kletterhalle bietet:
- Routen in allen Schwierigkeitsgraden
- sehr abwechslungsreiche Wandstrukturen
- viele Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene
- sichtbare Hinweise auf integrative Kletterkurse, die hier stattfinden
Gerade die Kombination aus einfachen, spielerischen Routen und anspruchsvollen Linien macht die Halle für Familien besonders interessant. Jeder findet etwas, unabhängig von Erfahrung oder Alter.
Der Boulderbereich – klein, aber überraschend gut geschraubt
Nach dem Seilklettern ging es für uns in den Boulderbereich und tatsächlich gibt es hier sogar zwei davon:
- Ein kleinerer, älterer Bereich im Nebengebäude
- Ein modernerer Boulderbereich im Dachgeschoss des Hauptgebäudes
Da der Fokus der Halle eher auf dem Klettern als auf dem Bouldern liegt, sind die Boulderflächen insgesamt etwas kompakter gestaltet.
Doch das heißt nicht, dass sie langweilig wären – im Gegenteil.


Wir haben hier stundenlang Spaß gehabt, denn:
- Die Routen sind kreativ,
- gut auf verschiedene Körpergrößen abgestimmt,
- abwechslungsreich geschraubt,
- und bieten Herausforderungen für Kinder UND Erwachsene.
Man merkt, dass die Schrauber wissen, wie man auf wenig Fläche viel rausholt.
Bistrobereich – Pizza & Panorama
Ein echtes Highlight ist der Bistrobereich im Hauptgebäude.
Hier gibt es, wie aus vielen Kletterhallen bekannt, leckere Pizza, Getränke und kleine Snacks.
Das Besondere:
Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die große Kletterhalle.
Man sitzt quasi auf mittlerer Höhe und kann den Kletternden zuschauen. Das ist perfekt für kleine Pausen oder wenn ein Elternteil kurz entspannen möchte, während der andere noch klettert.
Fazit: Eine überraschend große Halle mit viel Herz für Familien
Das Kletterzentrum Berchtesgaden / Bischofswiesen hat uns absolut positiv überrascht.
Es ist:
- größer als gedacht
- ideal für Familien mit kletterbegeisterten Kindern
- vielseitig im Seilklettern
- solide im Bouldern
- gemütlich im Bistro
- und liebevoll geführt
Der Boulderbereich ist nicht riesig, aber gut gemacht. Die Kletterwände sind dagegen ein echtes Highlight. Sie sind modern, abwechslungsreich und sehr familienfreundlich.
Für alle, die im Berchtesgadener Land Urlaub machen und Bouldern oder Klettern mit Kindern ausprobieren möchten, ist das Kletterzentrum definitiv einen Besuch wert.
Anschrift: Watzmannstraße 4, 83483 Bischofswiesen
Webseite: Kletterzentrum Berchtesgaden



Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.